• Ach Papa - Der Lehrer-Kind Podcast

    Am besten Gutschein – Kindergeburtstage und Feiern

    Willkommen zurück bei „Vater & Sohn – Gespräche“. In der 8. Episode nehmen wir dich mit in die bunte Welt der Kindergeburtstage und Feiern. Unser Duo, der erfahrene Papa und unser Insider Mathis, teilen ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema.

    Was erwartet dich in dieser Folge?

    1.            Die Gästeliste: Wen lädst du ein und warum gerade diese Freunde? Wir sprechen darüber, wie man eine gelungene Gästeliste zusammenstellt und welche Herausforderungen sich dabei stellen können.

    2.            Das perfekte Geschenk: Was sind die besten Geschenke für das Geburtstagskind? Wir geben dir Tipps und Ideen, wie du das passende Geschenk findest.

    3.            Das Programm: Was macht eine Kinderparty aus und welche Aktivitäten kommen besonders gut an? Wir tauschen uns über verschiedene Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten aus.

    4.            Die Goodie Bag: Was kommt in die Abschiedstüte? Wir diskutieren, was in einer optimalen Goodie Bag sein sollte, die die Gäste als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

    5.            Ein Blick in die Vergangenheit: Wie wurden Kindergeburtstage früher gefeiert? Wir machen einen Zeitsprung und vergleichen, wie sich die Geburtstagsfeiern über die Jahrzehnte verändert haben.

    Wir hoffen, dass diese Folge dir viele Anregungen und Tipps für die nächste Geburtstagsfeier liefert. Viel Spaß beim Zuhören!

    Wie immer sind wir gespannt auf dein Feedback und deine Anregungen. Teile gerne mit uns, wie du Kindergeburtstage gestaltest und welche Erfahrungen du gemacht hast.

    Hör auch in unsere anderen Episoden rein, in denen wir weitere spannende Themen rund um das Familienleben behandeln.

    Andersrum lesen – Manga und Comic

    Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge unseres Vater und Sohn Podcasts. Diesmal tauchen wir ein in eine Welt, die viele von uns nur am Rande kennen, aber die besonders für Jugendliche wie Mathis faszinierend und spannend ist: die Welt der Manga und Anime.

    Papa hat keine Ahnung, Mathis ist begeistert – perfekte Voraussetzungen also für eine lehrreiche Folge.

    Im Podcast erwartet euch Folgendes:

    1. Einführung: Was sind Manga und Anime eigentlich und was macht ihren Reiz aus? Papa stellt die Fragen, die wahrscheinlich viele von euch auch haben, und Mathis gibt mit seiner Begeisterung als treibende Kraft die Antworten.

    2. Manga vs. Comics: Wo liegen die Unterschiede zwischen westlichen Comics und Mangas? Wir klären auf und bringen Licht ins Dunkel.

    3. Genre-Vielfalt: Manga und Anime sind nicht gleich Manga und Anime. Mathis führt uns durch die vielfältige Genre-Landschaft

    4. Beliebteste Serien: Was wird in Deutschland am meisten gelesen und geschaut? Mathis teilt seine Favoriten und erklärt, warum Serien wie „Naruto“, „Dragonball“ oder „One Piece“ so beliebt sind.

    5. Manga und Anime in der Gesellschaft und Wirtschaft: Wie groß ist die Manga-Community? Welche Umsatzzahlen stecken hinter dieser Industrie?

    Diese Folge ist ein echter Crashkurs in die Welt der Manga und Anime. Egal, ob ihr bereits Fans seid oder wie Papa noch völlig unbedarft an das Thema herangeht – wir hoffen, dass diese Folge euch spannende Einblicke bietet und eure Neugier weckt.

    Macht es euch gemütlich und genießt die Folge „Andersrum lesen! – Manga und Anime“.

    Hab nix auf – Hausaufgaben und Lernen

    Willkommen zur sechsten Folge des Ach Papa Podcasts, in der wir uns dem Thema Hausaufgaben widmen. Eine der alltäglichen Herausforderungen, mit denen Eltern und ihre Kinder konfrontiert sind. Aber sind Hausaufgaben überhaupt noch sinnvoll? Und wie können wir sie effektiver gestalten?

    In dieser Episode nehmen wir das Konzept der Hausaufgaben unter die Lupe und werfen Fragen auf wie:

    • Sind Hausaufgaben wirklich notwendig, um das im Unterricht Gelernte zu vertiefen?

    • Wie viel Zeit sollten Kinder und Jugendliche täglich mit Hausaufgaben verbringen?

    • Welche Rolle spielen Eltern bei der Hausaufgabenerstellung und wie können sie ihre Kinder am besten unterstützen?

    • Gibt es alternative Lernformen, die Hausaufgaben ersetzen oder ergänzen könnten?

    Unser Gastgeber, der Realschullehrer und Papa, bringt seine Erfahrungen und Perspektiven ein, während unser Co-Moderator, der 12-jährige Mathis, die Sicht der Schüler vertritt. Aila, unsere KI-gestützte Informationsquelle, versorgt uns mit Fakten und interessanten Studienergebnissen rund um das Thema Hausaufgaben.

    Wir beleuchten die Rolle der Eltern bei der Erstellung von Hausaufgaben, diskutieren, ob Hausaufgaben noch zeitgemäß sind, und betrachten alternative Lernmethoden. Dabei stehen immer die Bedürfnisse und die Lebensrealität der Jugendlichen im Mittelpunkt.

    Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, wenn es um das Thema Hausaufgaben geht, und besprechen Strategien für effektives Lernen.

    Ob ihr nun Eltern, Schüler, Lehrer oder einfach nur an Bildungsthemen interessiert seid – diese Folge hat für jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und hoffen, dass wir einige neue Perspektiven auf das allgegenwärtige Thema Hausaufgaben eröffnen können.

    Schaltet ein, lehnt euch zurück und lasst uns zusammen die Hausaufgaben neu entdecken!

    #Hausaufgaben #ElternRollen #AlternativeLernformen #EffektivesLernen #AchPapaPodcast #Bildung #Schule #Familie #Podcast #HausaufgabenSinnhaftigkeit #ElternUnterstützung

    Sind wir bald da – Urlaub und Sonne

    Diese xxl-Podcastepisode für die schönste Zeit des Jahres! Papa und Mathis besprechen, was im Urlaub wirklich wichtig ist und was extrem nervt. Daher gibt es diesmal auch eine authentische xxl-Live-Reportage aus dem Stau nach Kroatien, inklusive Staufrust und Raststättenabzocke. Neben der Schilderung eigener Urlaubserlebnisse gehen die beiden mithilfe fachkundiger Hilfe durch Aila, der KI-Stimme mit Ahnung, auf die Lieblingsziele der Deutschen, Urlaubsaktivitäten und den besten Spielen auf langen Autofahrten ein. Und schließlich wird ein für alle mal die wichtigste Urlaubsfrage ever beantwortet: Ansichtskarten nach Hause schreiben oder nicht? Ihr seht – diese Ach-Papa Episode ist der perfekte Begleiter für Euren nächsten Trip in den Süden. Oder Norden. Oder Westen. Osten auch. Downloaden und Spaß haben.

    Samstag is Spiel – Sport und Verein

    In der 4. Folge unseres Lehrer-Sohn Podcasts wird es sportlich. Wir nehmen Euch mit auf den Platz und trainieren Eure Lachmuskeln. Ausgehend von unseren Lieblingssportarten reden wir über das für und wieder von Mannschafts- und Individualsportarten, Extrem- und E-Sport und beleuchten die 3. Halbzeit in einer Altherrenmannschaft. Außerdem schauen wir uns an, was einen echten Fan ausmacht und hören uns als Highlight an, wie Papa beim Spiel seines Lieblingsvereins eskaliert. Ihr seht, eine Menge Gründe, diese Episode nicht zu verpassen. Also dann, Sportschuhe und Schienbeinschützer an: Anpfiff ist/war am 4. Juni 2023. Vergesst nicht, uns zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen.